Du arbeitest gerne mit Holz, hast geschickte Hände und ein gutes Vorstellungsvermögen? Du bist körperlich belastbar
und möchtest lernen, wie du Möbel selber bauen kannst. Dann ist der Beruf „Tischler*in“ eventuell das Richtige
für dich.
Dein Einstiegsgehalt im ersten Ausbildungsjahr zum/zur „Tischler*in" beträgt durchschnittlich 585 Euro, im zweiten Jahr ca. 690 Euro und im dritten Jahr ca. 790 Euro. Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt ca. zwischen 1.470 Euro und 2.100 Euro brutto.
mit Felix Jehle (34 Jahre), gelernter Tischler arbeitet als „Projektleiter Baustelle” bei der Mayer & Tömke Bauservice GmbH
Du hast den Beruf des Tischlers gelernt. Warum hast du dich für den Beruf entschieden?
Mein
Opa hat früher in seiner Freizeit sehr viel aus Holz hergestellt und
unter anderem unser Kinderspielzeug selber gemacht. Ich durfte immer mit
ihm in die Werkstatt und ihm helfen. Dadurch kam ich schon sehr früh
mit Werkzeug und Holz in Berührung und habe schon früh den Umgang mit
Werkzeug gelernt und Freude am Schreinern entwickelt. Nach meinem
Hauptschulabschluss habe ich dann die 1 jährige Holzfachschule besucht
und dort festgestellt, dass ich den Beruf auf jeden Fall erlernen
möchte.
Was macht dir am meisten Spaß an deinem Beruf?
Das
Beste an meinem Beruf ist nach wie vor am Ende des Tages ein Ergebnis
zu erhalten, das ich mit meinen eigenen Händen geschaffen habe. Ich
arbeite sehr gerne mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen. Auf
den Baustellen werde ich jeden Tag vor verschiedene Herausforderungen
gestellt, für die es dann gilt, kreative und individuelle Lösungen zu
finden. Am Ende zählt natürlich, dass der Kunde mit dem Ergebnis
zufrieden ist und das rundet einen guten Arbeitstag am Ende ab.
Würdest du dich wieder für die Ausbildung als Tischler entscheiden?
Ja, ich würde mich jederzeit wieder für die Ausbildung entscheiden. Vor allem die Vielfalt in dem Beruf begeistert mich noch immer. Es wird nie langweilig und durch den Gesellenbrief als Tischler habe ich viele Fähigkeiten, die ich in den unterschiedlichsten Branchen einsetzten kann. Im Laufe der letzten Jahre habe ich in verschiedenen Branchen gearbeitet. Von Fenster- und Türenmontage über den Bau von Pferde- und Kuhställen bis hin zum Innenausbau von Häusern. Mittlerweile arbeite ich bei Mayer & Tömke Bauservice GmbH als „Projektleiter Baustelle” und bin für die Koordination und Organisation auf den Baustellen zuständig. Ich arbeite immer noch aktiv auf den Baustellen mit und packe tatkräftig mit an aber mein Aufgabengebiet entwickelt sich stetig weiter. Dadurch bekomme ich die Möglichkeit, mich sowohl fachlich als auch persönlich weiter zu entwickeln.