Kein Schulabschluss? Praktika erhöhen die Chancen

Es soll zusammenkommen, was zusammengehört. Und dafür müssen sich Ausbilder und Jugendliche erst einmal kennenlernen. Nicht immer passt es gleich, deshalb ist es wichtig, mit Unterstützung von Lehrkräften und Eltern dranzubleiben.

Jugendliche ohne Schulabschluss werden mit einem Bildungsgang namens AVdual vom Bildungsministerium dabei unterstützt, sich eine berufliche Zukunft aufzubauen und Betriebe sollen damit gleichzeitig ihre eigene Fachkräftesicherung betreiben. Die ehemalige Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Für Jugendliche ohne Schulabschluss ist der Bildungsgang AVdual der Königsweg in die Ausbildung. Die Jugendlichen erhalten so eine echte Chance“.

Umfangreiche Praktika zeigen eine Art Klebeeffekt, so die Ministerin. In einem Monitoring konnte ermittelt werden, dass jeweils etwa zwei Drittel der Jugendlichen, die in eine Ausbildung übergingen, diese in einem Betrieb begannen, in dem sie zuvor ihr Praktikum absolviert hatten.

Der Bildungsgang AVdual zeichnet sich durch umfangreiche Praxisphasen im Betrieb im Wechsel mit Unterricht aus, ist stark individualisiert und wird von Zielvereinbarungsgesprächen unter Einbeziehung der Erziehungsberechtigten flankiert. Bisher wurde er an 72 Schulen angeboten, nun soll er flächendeckend ausgeweitet werden.
Trotzdem bleibt ein Schulabschluss der beste Weg in die berufliche Zukunft, darüber kann auch dieses besondere Förderprogramm nicht hinweg täuschen. Wenn du jemanden kennst, der Unterstützung gebrauchen kann, dann kannst du diesen Tipp jedenfalls weiter geben. Wir von VOLL KONKRET finden es aber gut, dass die Politik niemanden zurück lassen möchte.

Praktika Bilder

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen sowie in unserem Impressum.