Euregio Zertifikat für Auszubildende oder Schüler/innen einer berufsqualifizierenden Vollzeitschule
Europa wächst zusammen, so auch die drei Länder am Oberrhein. Die Wirtschaft wird zunehmend internationaler, interkulturelle Bildung und Qualifikation werden immer wichtiger. Dabei sind Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil und einem beruflichen Vorteil geworden - auch für dich. Die Zusatzqualifikation EUREGIO-ZERTIFIKAT bietet dir die Chance, schon während Deiner Ausbildung berufliche Erfahrungen im benachbarten Ausland (Frankreich oder Schweiz) zu sammeln, von anderen Arbeitsweisen zu profitieren, andere Menschen kennen zu lernen und auf diesem Weg einen beruflichen Vorsprung zu gewinnen.
Du erwirbst zusätzliche Fachkenntnisse und Informationen über die Marktbedingungen eines anderen Landes. Du erlebst die Arbeitswelt, Mentalität und Kultur des Nachbarlandes und knüpfst Kontakte zu Land und Leuten. Du lernst neue Arbeitsmethoden, -techniken und eine andere Unternehmenskultur kennen. Du verbesserst deine Fremd-sprachenkenntnisse. Du erhältst als Bestätigung für dein Auslandspraktikum das EUREGIO-ZERTIFIKAT und ggf. einen Eintrag in den EUROPASS MOBILITÄT (in Deutschland und Frankreich) bzw. in den BILDUNGSpASS (in der Schweiz). Ein plus für deine Bewerbungen!
Voraussetzungen für die Teilnahme am
EUREGIO-ZERTIFIKAT:
Such doch einfach einmal das Gespräch und frage dich durch.
Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung Schule und Bildung
Alexandra Rägle
Telefon: +49 (0) 761 208 1442
alexandra.raegle@rpf.bwl.de